
Die Dimensionen des Kleinen sind gewachsen, der Dreitürer ist ganz aus dem Programm gefallen. Nun 4,40 Meter lang und deutlich bulliger auf den Reifen stehend, ist der leichte SUV zumindest unter dem Blechkleid kaum wiederzuerkennen. Nur der Vierzylinder-Benziner ist bekannt, leistet nun 112 kW/152 PS und ein maximales Drehmoment von 194 Nm.
Die Fa

Bekommen einzelne Räder Schlupf, wird die Kraft variabel verteilt und zur Not sogar in die Servolenkung eingegriffen, um den RAV in der Spur zu halten. Daneben stehen dem Fahrer Bergan- und -abfahrhilfen zur Seite. Das hilft besonders im leichten Gelände. Doch der reale RAV-Kunde dürfte mit dem neuen 4er wohl auch kaum abseits befestigter Straßen unterwegs sein. Auf Asphalt jedenfalls fährt sich der Toyota fast wie ein normaler Kombi.
Der Innenraum hat im Vergleich zum hausbackenen Vorgänger d

Auch beim Preis schwingt sich der Toyota RAV4 nun in Premium-Sphären auf. Der Einstiegspreis für das ordentlich ausgestattete Basismodell Toyota RAV4 2.0 VVT-i liegt bei 25.700 Euro. Der durchzugsstarke D-Cat in der Edelvariante Exclusice kostet teure 33.800 Euro. Toyota will pro Jahr mindestens 18.000 Fahrzeuge verkaufen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen