
Technisch und optisch ist neue Familienlaster V70 eng mit dem Topmodell S80 verwandt, der im vergangenen Jahr seine Premiere feierte. Am Heck des Kombis gibt es obligatorisch den senkrechten Abschluss und dieeindrucksvollen Leuchten, die sich bis weit in die Dachkante ziehen.
Anders als seine Hauptkonkurrenten aus Deutschland geht der Schwede den aktuellen Schritt zu mehr Sportli

Doch von den versprochenen 210 kW/285 PS des Reihensechszylinders spürt man in den verschiedenen Fahrmodi der Sechsgangautomatik nur wenig. Fraglos ist der V70 T6 kraftvoll motorisiert. Und auch der bei diesem Modell serienmäßige Allradantrieb ist eine sinnvolle Ergänzung. Aber man hat nie das Gefühl, in der 300-PS-Liga unterwegs zu sein.
Die Automatik hat mit den 400 Nm Drehmoment ihre liebe Mühe und verarbeitet Leistungsschübe bisweilen nur mit nervösem Hin- und Herschalten. Die Höchstgeschwindigkeit von 245 km/h ist ebenso Klassendurchschnitt wie das Spurtpotenzial 0 auf 100 km/h in 7,2 Sekunden. Der Durchschnittsverbrauch liegt bei stattlichen 11,2 Litern Super auf 100 Kilometer.
Dafür kennt der Komfort im V70 kaum Grenzen. Weiches Lede

Schweden und Kombi, Volvo und V70 – das heißt auch, dass man in seine automobile Extravaganz einiges investieren muss. Der Basispreis für den gut ausgestatteten Volvo V70 T6 Momentum liegt bei 49.410 Euro. Der 185 PS starke D5-Diesel kostet dagegen nur 41.490 Euro und dürfte nicht nur deshalb die bessere Wahl sein, weil die 8.000 Euro Preisunterschied in aufpreispflichtigen Annehmlichkeiten wie Xenonlicht, DVD-Navigation oder 17-Zoll-Felgen gut angelegt sind.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen