
Das Herz eines Kombis ist sein Laderaum. Das ist bei dem 4,77 m langen Passat Variant nicht anders. Die große Kofferraumklappe schwingt auf Wunsch nun auch elektrisch nach oben – bis zu 2,06 m

Das Fahrverhalten des Passat Variant entscheidet sich kaum spürbar von dem der Limousine. Die Lenkung ist überaus präzise, der Abrollkomfort groß. Feder- und Dämpfersystem sind komfortabel, aber nicht zu weich ausgelegt. Bei der Motorisierung sollten es mindestens die Zweiliteraggregate sein. Der 2.0 FSI leistet 110 kW/150 PS und 200 Nm Maximaldrehmoment.

Doch um ihn flott zu bewegen, muss man stetig zum - leicht schaltbaren - Sechsganggetriebe greifen. Sonst wird er gerade im Vergleich zu den drehmomentstarken Dieseln recht müde. 0 auf 100 km/h in 10,5 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 205 km/h sind ordentliche, aber keine sportlichen Werte.
Der Basispreis für den VW Passat Variant 1.6 Trendline liegt bei 22.900 Euro. Gerade die Kombiversion sollte aber zumindest mit dem 150 PS starken 2.0-FSI-Motor unterwegs sein. Der kostet als Comfortline mindestens 27.545 Euro. Die meisten Kunden werden sich für den 140 PS starken TDI entscheiden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen