
Genau das richtige also für diejenigen, die ein bisschen mehr wollen und keinen Wert auf den AMG-Powersportler legen. Dezenter kann man im Mercedes kaum unterwegs sei. 17-Zoll-Alufelgen – das war es auch schon an P

Das Fahrwerk zeigt sich nach den jüngsten Überarbeitungen besser denn je. Souverän bringt der C 350 seine Power rüber. Er liegt mit seinem straffen Fahrwerk und den serienmäßigen 225er Reifen gut auf der Straße. Das optionale Sportpaket mit 18-Zöllern ist nicht nur optisch eine gute Wahl. Bodenwellen werden trotz direkter Abstimmung gut geschluckt, die Lenkung könnte jedoch besser sein. Wer noch mehr will: Optional gibt es auch eine 4matic-Version mit Allr

Der gut verarbeitete Innenraum und die gelungenen Bedienelemente sind das eine - die allenfalls mittelprächtige Serienausstattung das andere. Schließlich kostet der Mercedes C 350 satte 39.498 Euro. Mehr als die gute Sicherheitsausstattung, Klimaautomatik und Tempomat sind serienmäßig jedoch kaum an Bord. Man die Wahl zwischen den Ausstattungsvarianten Elegance und Avangarde. Wer zumindest etwas Komfort und auch beim Wiederverkauf kein blaues Wunder erleben möchte, sollte zumindest die Siebengang-Automatik (teure 2.192 Euro), Parktronic (777 Euro), Navigationssystem (ab 2.151 Euro), Sitzheizung (348 Euro) und Xenonlicht (968 Euro) bestellen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen