
Auftritt und Dimensionen der neuen R-Klasse sind ebenfalls imposant. Die US-Version verfügt über eine Gesamtlänge von satten 5,16 m. Bis zu sechs Personen haben in dem verschwenderisch großzügigen Innenraum Platz. Für den europäischen Markt gibt es Benzin- und Dieselaggregate, sowie eine verkürzte Version, die knapp fünf Meter lang ist.
Ein großer Wurf ist jedoch die Langversion, die auch in Europa gegen Aufpreis erhältlich sein wird. Fahrer und Beifahrer fühlen sich in dem gewohnten Mercedes-Ambiente überaus wohl. Übersichtliche Instrumente, tadellose Sitze und ein mächtiger Mitteltunnel mit zahlreichen Ablagen u

In Europa wenig nachgefragt, in Nordamerika jedoch wichtiger denn je sind die sechs Sitze. Im Normalbetrieb ist die Mercedes R-Klasse mit einer üppig dimensionierten 2+2-Bestuhlung unterwegs. Mit wenigen Handgriffen klappen sich aus dem Kofferraum zwei weitere Sitzmöglichkeiten aus. Dann reduziert sich der mächtige Kofferraum allerdings auf 314 Liter. Ansonsten sind es zwischen 600 und 2.385 Liter Ladevolumen. Die Sitze in der dritten Reihe sind ebenfalls sehr bequem. Personen über 1,80 m freuen sich zwar über die großzügige Beinfreiheit, zerstören sich jedoch die Hochfrisur.
In Sachen Komfort und Sicherheit wurde beim R 500 an nahezu alles gedacht. Ablagen, Armlehnen oder das 1,2 Quadratmeter große Panoramadach lassen einen zauberhaft reisen. Der Fahrer merkt spätestens nach der zweiten engen Kurve, wie mächtig das Vehikel ist. Hier ist gutes Augenmaß und Vertrauen auf die eigenen Fahrkünste gefragt. Der Wendekreis liegt im besten Fall bei 12,4 m. Angesichts von Image und Nachfrage in den USA hat sich Mercedes entschlossen, die R-Reihe nur mit Allradantrieb zu verkaufen. Kein

Für den Antrieb sind in den USA der betagte 500er-Motor und der neue 350er-Benziner geplant. In Europa sollen die Volumina durch den Dreiliter-Diesel (225 PS) und später den neuen R 420 CDI (ca. 315 PS) gemacht werden. Wer sich für einen Benziner entscheidet, kommt um den 500er zunächst nicht herum. Mit seinen acht Zylindern, 306 PS und 460 Nm tut er sich mit der mächtigen R-Masse deutlich leichter als der 350er - ist mit 13,3 Litern Durchschnittsverbrauch auf 100 km jedoch reichlich durstig.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen