
Klar und logisch
Innen präsentiert sich der BLS angenehm unamerikanisch: Aufgeräumt, nicht überladen, mit Dreispeichen-Lederlenkrad und klaren Rundinstrumenten. Zur Bedienung der wenigen, aber völlig ausreichenden Knöpfe und Schalter braucht man kein mehrjähriges Studium. Sie sind klar, logisch und gut erreichbar. Die Materialien wirken hochwertig - aber sicher noch nicht luxuriös. Plastik mit angenehmen Oberflächen und Farben, dazu Umrandungen im Look von gebürstetem Aluminium, ein bisschen Holz bei den höherwertigen Ausstattungsvarianten und Leder.
Für den BLS bietet Cadillac - man mag es kaum glauben - auch ein Dieselaggregat an. Und zwar ein a

Die Kurvenstrecken in den französischen Seealpen machen mit einem Mazda MX-5 sicher mehr Spaß. Wenn man den BLS aber als das nimmt, was er für die meisten seiner Besitzer künftig sein wird, dann kommt man mit seinem Charakter bestens klar: ein Cruiser, ein Reisewagen. Ein Auto, um angenehm, zügig aber ohne allzu große Hast von A nach B zu kommen. Das Fahrwerk führt ihn sicher um die Kurven, die Federung ist straff aber noch nicht unbequem.
Optischer Auftritt
Fünf bis zehn Prozent unter den Preisen der Marktführer wil

Die nicht mit noch einer C-Klasse oder noch einem 3er in der Masse verloren gehen wollen. Und die diese Individualität nicht mit einem höheren Preis oder einer schlechteren Qualität bezahlen wollen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen