
Gut so. Denn um die Allradvariante kommt man nicht herum. Doch die kostet inklusiv dem dann serienmäßigen ESP teure 3.000 Euro Aufpreis. So liegt der reale Basispreis für den Kia Sportage 2.0 16v bei 21.290 Euro. Die deutlich bessere Dieselvariante mit 113 PS und kraftvollem Drehmoment kann mehr als der Einstiegsbenziner überzeugen. Nominell sind die Fahrleisten des Benziners auf der Höhe: 103 kW/141 PS und ein maximales Drehmoment von 184 Nm

Die etwas hochbeinige Optik des Kia Sportage merkt man auch im Fahrbetrieb. In schnellen Kurven gibt es spürbare Wankbewegungen. Die leichtgängige Lenkung liegt dank fehlender Längsverstellung nicht ideal in der Hand und könnte präziser sein. Im Normalbetrieb erfolgt der Antrieb über die Vorderachse. Beim Durchdrehen einzelner Räder werden bis zu 50 Prozent der Kraft an die Hinterachse verteilt.
Praktische Heckscheibe
Die beste Vorstellung bietet der variable und große Innenraum.

Kauftipp ist der Kia Sportage 2.0 CRDi EX für 25.340 Euro. Er bietet unter anderem Klimaautomatik, Nebelscheinwerfer, elektrische Spiegel und Bordcomputer. Kia erwartet einen Dieselanteil von 80 bis 90 Prozent.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen