
Die klaren Formen der Front sind das eine. Doch besonders auch das Hinterteil präsentiert sich in ungewöhnlich eigenständigem Design. Die viele Jahre schwächelnden Norditaliener haben derzeit einen Lauf: Grande Punto und der noch junge Golf-Konkurrent Bravo sind dabei nur das eine Blatt. In diesem Jahr setzt man zudem auf Linea und den kleinen Fiat 500, der im Herbst neue Kunden

Die Sitze bieten wenig Beinauflage und kaum Seitenhalt. Sitzverstellung und Ergonomie sind ebenfalls nur mittelprächtig. Nichts auszusetzen gibt es dagegen am Platzangebot. Die vier Türen öffnen weit und es gibt mehr als genug Raum für vier bis fünf Passagiere. Der Kofferraum fasst eindrucksvolle 500 Liter. Wird die Rückbank umgeklappt, kann man bis zu 1.175 Liter nutzen.
Unwilliger Diesel
Nicht, dass man mit so einem Motor nicht unterwegs sein k

Der Fiat Linea kommt im Juni in Deutschland auf den Markt. Zunächst werden die drei bekannten Ausstattungsvarianten Active, Dynamic und Emotion verfügbar sein. Optional stehen Extras wie zum Beispiel, Klimaautomatik, ESP, Infotelematik-System mit USB-Port, Soundsystem, Tempomat oder Einparkhilfe auf der Liste. Front-, Kopf- und Seitenairbags sind ebenso serienmäßig wie ABS und ein Bremsassistent.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen