
Auch innen ist Europa angekommen: Keine Stilbrüche mehr bei Linienführung, Farben und Materi

Die serienmäßige Fünfgang-Automatik, die auch manuelles Schalten erlaubt, ist gut auf den Motor abgestimmt und schaltet ruckfrei und harmonisch. Die Lenkung ist etwas gefühllos ausgefallen, aber ausreichend direkt. Die Fahrwerksabstimmung ist eine Gemeinschaftsarbeit der Ingenieure im koreanischen Namyang und ihrer Kollegen im Hyundai-Technikzentrum in Rüsselsheim - und das merkt man: straff, ohne unbequem zu werden. Wie es sich für eine Reiselim

Sicher, wer einen ähnlich ausgestatteten Audi A6 oder E-Klasse Mercedes will, zahlt mindestens 15.000 Euro mehr. Aber ein vergleichbarer V6-Lexus GS kostet gerade mal 4000 Euro mehr und ein 249 PS starker Chrysler 300 C ist nur 2000 Euro teurer. Ein Citroen C5 mit sechs Zylindern kommt vom Preis her sogar nahezu gleich wie der Hyundai Grandeur. Über den Preis alleine wird sich Hyundais Flaggschiff also nicht mehr so leicht verkaufen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen