
Die Sechsgang-Schaltung, die direkte Lenkung und das solide abgestimmte Fahrwerk (stammt vom Swift) überraschen bei den ersten Testfahrten positiv. Im Normalbetrieb wird die gesamte Motorkraft an die Vorderachse gebracht. Verlieren die Räder an Grip, gehen per elektromagnetischer Lamellenkupplung bis zu 50 Prozent der Leistung nach hinten. Die variable Kraftve

Die Fahrleistungen des 1.9 DDiS mit Allradantrieb hinken hinter denen der frontgetriebenen Version leicht zurück. 88 kW/120 PS und 280 Nm Maximaldrehmoment haben beide. Doch schafft der 4x4 gerade einmal 180 km/h Spitze und den Spurt 0 auf 100 km/h in etwas müden 11,2 Sekunden. Der Durchschnittsverbrauch soll sich bei akzeptablen 6,6 Litern Diesel auf 100 Kilometer einpendeln.
Textilband-Fix
Als überaus angenehm zeigen sich die Sitze. Auch große Passagiere sitzen in dem japanisch-italienischen Kooperationsmodell überaus kommod. Leider ist die Rückbank nicht verschiebbar. Etwas fummelig lässt sich die zweite Reihe umklappen und pe

So dürften sich das günstige Einstiegsmodell Suzuki SX4 1.6 Club mit einem Preis von rund 16.000 Euro besser verkaufen. Doch im Gegensatz zu den ausschließlich frontgetriebenen Konkurrenten wie VW CrossPolo oder Citroen C3 XTR, die nur den crossen (An)Schein zu bieten haben, bekommt man beim SX4 wenigstens die Wahl: Schein oder Sein?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen