
Bescheidenheit als Größe
Auftritt Fiat: Der Strada ist nur 4,4 Meter lang, kann immer noch 610 Kilogramm zuladen und verbraucht mit seinem 1,3-Liter Diesel-Motor im Schnitt weniger als sechs Liter. Die Preise für die kurze Kabine starten bei 14.367 Euro, das Top-Modell "Adventure" ist mit seinen 16.481 Euro immer noch rund 10.000 Euro billiger als die meisten anderen Pickups.
Pluspunkte sammelt der Strada bei der Optik. Die gefällige Front wirkt mit dem robusten Kunststoffgrill kernig, aber nicht protzig. Die vier Scheinwerfer unter der Stoßstange (Nebelleuchten und

Ein Vorteil des kompakten PickUps ist die gute Übersicht. Rangieren und Einparken gehen leicht von der Hand. Doch einmal in Fahrt gebracht, macht der Fiat weniger Spaß. Der Schaltknüppel des Fünfgang-Getriebes lässt sich ungefähr so präzise durch die Gänge führen wie der Kochlöffel in einer Teigschüssel. Die Lenkung ist trotz Servounterstützung recht schwergängig und dürfte gern präziser sein. Das Fahrwerk des Strada ist relativ komfortabel ausgelegt, lässt mit Starrachse und Blattfedern auf Bodenwellen aber gern mal Schläge durch. Auch schnelle Lastwechsel mag der Pickup gar nicht.
Fairerweise muss man sagen, dass der Strada gar nicht für den europ

Mit seinen kompakten Abmessungen und dem sparsamen Motor könnte sich der kleine Strada immerhin ein kleines Stück vom PickUp-Kuchen abschneiden. Zur Serienausstattung gehören ein Bordcomputer, Servolenkung, elektrische Fensterheber, CD-Radio und Nebelscheinwerfer.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen