
Für den urbanen Dschungel
Die kurzen Überhänge und die direkte Lenkung machen sich sowohl in der engen City als auch im unweg

Bis auf weiteres ist der neue Daihatsu Terios nur als Allradversion und nur mit einem 1,5 Liter großen Benzintriebwerk zu bekommen. 77 kW/105 PS reichen allemal aus, um auch auf Landstraßen flott bei der Musik zu sein. Die Gänge lassen sich willig ausdrehen. Bei 4.400 Umdrehungen steht das maximale Drehmoment von 140 Nm zur Verfügung.
Betagte Trommeln
In Sachen Sicherheit hat Daihatsu mächtig nachgelegt. Serienmäßig gibt es nicht nur Allradantrieb, ABS, ESP und Traktionskontrolle, sondern auch Front-, Kopf- und Seitenairbags. Und das zu einem Einstiegspreis von 17.990 Euro. Bei der

Kauftipp ist der Daihatsu Terios Top, der für 20.790 Euro unter anderem Klimaanlage, elektrische Fensterheber und Spiegel, Bordcomputer sowie Alufelgen und CD-Radio bietet. Nicht für Geld und gute Worte zu bekommen sind sinnvolle Details wie ein Schiebedach, Sitzheizung oder ein Navigationssystem. Dafür muss man ab zu Zubehörhandel.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen